Pressemitteilung Nr. 07/2025
Emmendingen, den 05.05.2025
Der Breitband-Ausbau im Kreis Emmendingen geht weiter voran
Land gibt 12.538.800 Euro für schnelles Internet in Simonswald, Gutach, Winden und Biederbach aus
Der Breitband-Booster wirkt:In der aktuellen Vergaberunde für den Breitbandausbau werden 64 Projekte nut insgesamt 142,7 Millionen Euro vom Land gefördert. Dies hat das für Digitalisierung zuständige Ministerium am 05. Mai bekanntgegeben. In den Landkreis Emmendingen fließen für den Ausbau seines Glasfasernetzes 12.538.800 Euro.
Ein herausragendes Beispiel für den Ausbau ist die Gemeinde Simonswald im Schwarzwald, so der Grünen-Abgeordnete Rüdiger Tonojan: „Gemeinsam mit Gutach im Breisgau, Winden im Elztal und Biederbach wird dort ein Verbundprojekt (Ausbau der dunkelgrauen Flecken) mit 12.538.800 Euro unterstützt, das entlegene Tallagen erschließt. Diese Förderung zeigt: Auch kleine Kommunen im ländlichen Raum profitieren von der entschlossenen Breitbandpolitik des Landes.“
„Durch die Zusammenarbeit von Simonswald, Gutach, Winden, Biederbach und dem Land schaffen wir flächendeckend eine Infrastruktur für die digitale Zukunft, von der Bürger, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen profitieren“, erläuterte Tonojan.
Auf Nachfrage äußerte sich Simonswalds stellvertretender Bürgermeister Michael Schwär wie folgt: „Es reicht zwar noch nicht für die letzte Milchkanne, aber wir kommen nah dran.“
In der aktuellen Förderrunde unterstützt das Land 64 Breitbandprojekte von 40 Zuwendungsempfängern aus 20 Landkreisen mit insgesamt 142,7 Millionen Euro. Insgesamt werden mit den Förderanträgen 35.840 neue Teilnehmeranschlüsse entstehen. Darunter fallen 18 neue Schulanschlüsse, 2.424 Anschlüsse für Unternehmen, 61 für öffentliche Einrichtungen, zwei für medizinische Einrichtungen sowie 81 Anschlüsse in schwer zugänglichen Einzellagen. Das Land fördert 40 Prozent der Kosten, der Bund 50 Prozent, zehn Prozent der Kosten tragen die Kommunen.