Pressemitteilung Nr.39/2025
Emmendingen, den 21.10.2025
Klimaschutz in Baden-Württemberg und die Rolle ehrenamtlicher Klimainitiativen in den Kommunen
Rüdiger Tonojan MdL lädt am Freitag, 07.11. von 17:30 Uhr bis ca. 19:30 Uhr alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem Austausch mit ehrenamtlichen Klimainitiativen aus dem Landkreis Emmendingen ins Alte Rathaus nach Emmendingen ein.
Als Gast wird Prof. Dirk Schindler dabei sein, Mitglied des baden-württembergischen Klimasachverständigenrats.
Tonojan ist seit vielen Jahren kommunalpolitisch aktiv, ist Kreistagsmitglied und im Vorstand des Kreisvorstands der Grünen. Im Landtag ist er Mitglied der Ausschüsse Umwelt und Ländlicher Raum. Außerdem ist er Mitglied im Klimaschutzbeirat in Denzlingen.
Im Landkreis Emmendingen gibt es neben den kommunalen Klimaschutzmanager*innen auch eine große Anzahl ehrenamtlicher Klima- und Umweltschutzinitiativen, die sich auf lokaler Ebene sehr engagieren.
Diesen möchte der Abgeordnete mit einem Markt der Möglichkeiten eine Plattform bieten, ihre Arbeit vorzustellen und mit der Bevölkerung in Kontakt zu treten.
Prof. Dirk Schindler, der an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Umweltmeteorologe lehrt und forscht wird als stellvertretender Vorsitzender im baden-württembergischen Klimasachverständigenrat über seine Tätigkeit berichten und die Bedeutung ehrenamtlicher Klimainitiativen in Baden-Württemberg beleuchten.
„Gerade in Zeiten, wo der Klimaschutz immer weniger öffentliche Aufmerksamkeit findet, ist es wichtig, dieses wichtige Thema wieder mehr in den Vordergrund zu rücken.“, so der Abgeordnete.
Anmeldungen und Fragen zur Veranstaltung werden ab sofort im Wahlkreisbüro entgegengenommen: Mail@tonojan.de oder 07641-954545.