Pressemitteilung Nr. 15/2025
Emmendingen, den 24.06.2025
Auch im Juli und August 2025 heißt es: freie Fahrt für junge Menschen.
Die Région Grand Est und drei Bundesländer kooperieren wieder in Sachen grenzüberschreitendem ÖPNV. Die europäischen Nachbarn erkennen Fahrscheine gegenseitig an.
Die Baden-württembergische Verkehrsstaatssekretärin Elke Zimmer sagt dazu: „Zum zweiten Mal ermöglichen die europäischen Nachbarn grenzüberschreitende Mobilität für junge Menschen. Ich freue mich sehr, dass wir das Angebot, das wir 2024 so unkompliziert und pragmatisch auf die Beine gestellt haben, jetzt wiederholen. Die Initiative fördert grenzüberschreitende Mobilität und Zusammenleben, denn Klimaschutz und Freundschaften hören nicht an Grenzen auf. Mit unseren Partnern setzen wir uns dafür ein, dass diese Aktion verstetigt und dauerhaft angeboten wird.“
Auch Rüdiger Tonojan freut sich über diese besondere grenzüberschreitende Sommeraktion für junge Menschen. „Das ist ein attraktives Angebot, um günstig in die Ferien zu fahren und gleichzeitig die europäische Nachbarschaft besser kennenzulernen.“
Mit dem Regionalverkehr nach Metz, Colmar und Paris
Junge Menschen unter 28 Jahren mit Wohnsitz in Baden-Württemberg, dem Saarland oder Rheinland-Pfalz können im Juli und August mit ihrem Deutschland-Ticket oder D-Ticket JugendBW in der gesamten Région Grand Est und bis nach Paris (Gare de l’Est) mit den französischen Regionalzügen und -Bussen TER Fluo fahren. Im Gegenzug können die französischen unter 28-Jährigen mit Wohnsitz in der Région Grand Est mit ihrem Pass Jeune ohne Aufpreis in den kooperierenden Bundesländern Bus und Bahn nutzen. Ausgeschlossen sind die Züge des Fern- sowie des innerstädtischen Nahverkehrs.
Manche Strecken sind reservierungspflichtig
Die jungen Menschen müssen zum gültigen Fahrausweis auch einen gültigen Personalausweis oder Reisepass dabeihaben, um bei Kontrollen ihren Wohnsitz nachweisen zu können. In den Zügen der Strecke Paris Gare de l’Est und Straßburg sowie der Strecke Paris Gare de l’Est und Mulhouse besteht eine Reservierungspflicht. Die Reservierung ist kostenfrei über SNCF Connect möglich.
Die Sommeraktion in Kürze
· Junge Menschen unter 28 Jahren. Das D-Ticket (inklusive Junge-Leute-Ticket Saarland und D-Ticket JugendBW) gilt mit Wohnsitz in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland in der Région Grand Est. Der Pass Jeune/Grenzenlos gilt mit Wohnsitz in der Région Grand Est in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland.
Reisepass oder Personalausweis sind für Kontrollen mit dem Ticket mitzuführen.
· Wo: in der Région Grand Est, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz sowie dem Saarland
· Gültig in den Zügen IRE, RB, RE und S-Bahnen, Regionalverkehr der Züge Trains TER Fluo sowie den Bussen zwischen Deutschland und Frankreich sowie den Bussen Car TER Fluo.
· Nicht gültig in den Zügen des Fernverkehrs (TGV, ICE, IC) und des innerstädtischen Nahverkehrs (Busse, U-Bahnen, Straßenbahnen) sowie des übrigen Busverkehrs (Ausnahme sind die Busse der TER-Strecken).
· Reservierungspflicht besteht auf den zwei Strecken nach Paris Gare de l’Est: entweder über Châlons-en-Champagne/Bar-le-Duc/Strasbourg oder über Seite 3 von 3 Troyes/Chaumont/Mulhouse. Die Reservierung ist kostenfrei und kann über SNCF Connect erfolgen.
· Fahrtauskünfte:
SNCF Connect, DB Navigator und bwegt-Fahrplanauskunft Weitere Informationen:
alle Informationen zur Sommeraktion
Anleitung für die Reservierung bei der SNCF