Pressemitteilung Nr. 03/2025
Emmendingen, den 09.04.2025
Aktiv mobil - Land fördert Rad- und Fußverkehrsprojekte im Landkreis Emmendingen
In den letzten Jahren hat der Kreis Emmendingen bereits stark von Landesförderungen für Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur profitiert – und auch im neuen Landes-Förderprogramm wurden wieder Vorhaben im Landkreis aufgenommen.
„Der Ausbau der kommunalen Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur geht voran. Ein gut ausgebautes Netz macht Radfahren und zu Fuß gehen immer sicherer und attraktiver, und Baden-Württemberg gilt nicht umsonst als Vorbild bei der Rad- und Fußverkehrsförderung“, freut sich der grüne Landtagsabgeordnete Tonojan.

„Mit dem Neu- und Ausbau von Rad- und Fußwegen verbessert sich die Infrastruktur im Landkreis deutlich und wird sicherer“, betont MdL Tonojan. „Radfahren und zu Fuß gehen ist Klimaschutz. Klar ist: Wenn wir wollen, dass die Menschen mehr selbst aktiv mobil sind, brauchen wir ein möglichst lückenloses Netz gut ausgebauter Wege. Unser Ziel ist es, dass auch der Weg zum Arbeitsplatz immer mehr mit dem Rad zurückgelegt wird. Denn aktiv mobiles Pendeln ist gesund, sozial und schützt das Klima.“
Im Rahmen des Landesgemeindefinanzierungskonzepts – kurz LGVFG – fördert das Land die kommunale Rad- und Verkehrsinfrastruktur. Das Landesprogramm zur Förderung von kommunaler Radverkehrsinfrastruktur für die Jahre 2025 bis 2029 umfasst mehr als 1.000 Maßnahmen und löst mit einer Landesförderung von 400 Millionen Euro Investitionen mit einem Wert von mehr als einer Milliarde Euro.
Hintergrund:
Die Programmaufnahme ist noch nicht gleichbedeutend mit einer Förderung. Um eine Förderung nach LGVFG und VwV-LGVFG zu erhalten, müssen die Vorhabenträger nach der Programmaufnahme in einer zweiten Stufe bei den Regierungspräsidien einen formalen Antrag auf Förderung einreichen. Über die Genehmigung und Bewilligung entscheiden die Regierungspräsidien im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel.
Weitere Infos zur Förderung kommunaler Infrastruktur für den Rad- und Fußverkehr nach dem LGVFG gibt es hier: https://www.aktivmobil-bw.de/foerdermittel/foerdermittel-des-landes/infrastrukturfoerderung-nach-lgvfg