Mein Wahlkreis
Der Landtagswahlkreis 49 Emmendingen – identisch mit dem Landkreis Emmendingen – bietet mit seiner liebenswerten Lage zwischen Rhein und Schwarzwald nicht nur landschaftlich eine einzigartige Vielfalt:
Hier werden Tradition und Kreativität gelebt, regional verwurzelte Unternehmen sorgen für wirtschaftliche Leistungsfähigkeit, und eine vielfältige Landwirtschaft prägt ein Bild, in dem nachhaltiger Tourismus und der Erhalt der Artenvielfalt einen wichtigen Platz haben.
Ich möchte helfen, diese Vielfalt dauerhaft zu bewahren und gleichzeitig behutsam weiterzuentwickeln:
Mobilität
Bei uns auf dem Land ist eine bezahlbare und zuverlässige Mobilität für alle Menschen besonders wichtig: Auch außerhalb der größeren Gemeinden und abseits der Bahnstrecken brauchen wir flächendeckende Angebote, die es allen ermöglichen, schnell und flexibel unterwegs zu sein – am besten, ohne auf ein eigenes Auto angewiesen zu sein.
Hierfür brauchen wir – neben einem Ausbau der bestehenden Nahverkehrs-Infrastruktur – neue, nachhaltige Konzepte, um allen für den täglichen Weg zu Schule und Arbeit, zum Arzt oder zum Einkaufen, für den Wochenendausflug oder den Heimweg von der Party ein umweltverträgliches Angebot machen zu können!
Umwelt- und Klimaschutz
Unsere Heimat zu schützen ist mir eine vordringliche Aufgabe: Wir müssen es endlich schaffen, den Flächenverbrauch zu reduzieren und der Natur wertvolle Rückzugsräume zu schaffen und zu erhalten. Gemeinsam mit den Städten und Gemeinden und den vielfältigen Klima- und Naturschutzinitiativen im Kreis müssen Lösungen gefunden werden, um unsere Lebensgrundlagen für die Zukunft zu erhalten.
Effektiver Klimaschutz ist eine der größten Zukunftsaufgaben, die maßgeblich in den Städten und Gemeinden vor Ort umgesetzt werden muss. Eine zentrale Rolle haben hierbei die Kommunen, die diese Aufgabe nur mit ausreichend Unterstützung von Land und Bund bewältigen können. Sowohl in Stuttgart als auch im Kreis setze ich mich dafür ein, dass wir unsere gesetzten Klimaschutzziee erreichen können!
Landwirtschaft
Im Landkreis Emmendingen gibt es noch rund 1300 landwirtschaftliche Betriebe. Diese produzieren mit ihrer Tierhaltung und im Acker-, Obst- oder Weinbau nicht nur unsere täglichen Lebensmittel, sondern leisten vor allem in höheren Lagen auch einen großen Beitrag zur Landschaftspflege und zum Erhalt von Naturräumen, besonders bei nachhaltiger, ökologischer Bewirtschaftung. Darüber hinaus sind gerade kleinbäuerliche Betriebe ein wichtiger Bestandteil unserer dörflichen Strukturen und spielen eine große Rolle für Tourismus, Kulturpflege und Brauchtum.
Diese landwirtschaftlichen Betriebe gilt es zu erhalten und in ihrer Entwicklung zu unterstützen; Probleme wie schlechte Vergütung landwirtschaftlicher Produkte, eine überbordende, teils praxisferne Bürokratie und den anhaltenden Schwund landwirtschaftlicher Flächen müssen wir lokal und auf Landesebene bekämpfen. Hierfür setze ich mich im Ausschuss für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz ein.
Wirtschaft
Eine wichtige Säule der Wirtschaftskraft im Kreis Emmendingen sind die vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen, Familienbetriebe und sogenannte 'Hidden Champions', die mit Erfindergeist und großem unternehmerischem Engagement auf dem Weltmarkt agieren. Der Landkreis Emmendingen als Wirtschaftsstandort ist nicht zuletzt durch seine gute Verkehrsanbindung, zahlreiche Zulieferbetriebe, eine große Nähe zu Forschungseinrichtungen und eine hohe Lebensqualität beliebt.
Viele Betriebe haben sich schon auf den Weg gemacht, nachhaltiger, ressourcenschonender und umweltfreundlicher zu produzieren. Wir unterstützen Betriebe dabei, sich zukunftssicher aufzustellen – so können wir den Wirtschaftsstandort weiterentwickeln und Arbeitsplätze in der Region sichern.
Ländlicher Raum
Der Großteil des Kreises Emmendingen zählt zum Ländlichen Raum. Das bringt auf der einen Seite eine hohe Lebensqualität mit sich, führt aber auch zu besonderen Herausforderungen, sei es in der Mobilität, in der wohnortnahen Versorgung, der Bildung oder dem Zugang zu medizinischen Einrichtungen.
Ich setze mich dafür ein, unsere dörflichen Strukturen zu erhalten und gleichzeitig behutsam weiterzuentwickeln – damit sich Jung und Alt auf dem Dorf nicht abgehängt fühlen und die Vorteile des Lebens auf dem Land genießen können.
Aktuelles aus meinem Wahlkreis